Liebe Besucher unserer Homepage, in dieser besonderen Zeit des Jahres möchten wir Ihnen vorweihnachtliche Grüße und herzliche Wünsche senden.
Der Böttinger Heimatverein
Unser Wahrzeichen
Die Josefskapelle steht auf dem höchsten Punkt des Naturschutzgebietes „Alter Berg”. Das heimliche Wahrzeichen Böttingens wurde 1907/08 erbaut und bietet ein einmaliges 360-Grad-Panorama.

Nachtstimmung

Kapelle im Herbst

Kapelle im Winter

Wachholderheide
Naturschutzgebiet
Unser Vorstand
1.Vorsitzende: Sabine Vandieken
Mit Kreativität und kluger Strategie delegiert sie die Aufgaben auf mehrere Schultern im
Sinne einer teamorientierten, zeitgemäßen Vorstandsarbeit.
Kassenprüfer: Margarethe Drössel
Die Funktion des Kassenprüfers ist sehr wichtig. Nach der Kassenprüfung legt er der Mitgliederversammlung einen Prüfungsbericht vor. Der Prüfungsbericht dient als Basis dafür, ob die Mitgliederversammlung den Kassierer entlasten kann. Der Prüfer entlastet nicht selbst. Im Prüfungsbericht muss stehen was in der Kassenprüfung untersucht wurde und ob alles in Ordnung ist.
Durch die Entlastung wird der Kassierer von Forderungen freigesprochen.
Beisitzer: Martin Mattes
Bei uns gehören Beisitzer zum erweiterten Vorstand des Vereins. In Abgrenzung zum Vorstand, der aus dem Vorsitzenden, dem stellvertretenden Vorsitzenden und dem Kassierer besteht, sind Beisitzer nicht vertretungsberechtigt. Beisitzer sind bei uns im erweiterten Vorstand stimmberechtigt. Die Satzung des Vereins enthält für diesen Fall zur Stimmberechtigung der Beisitzer eine explizide Regelung.
2.Vorsitzender: Rudi Villing
Kassierer: Roswitha Lehr
Beisitzer: Moritz Junt
Bei uns gehören Beisitzer zum erweiterten Vorstand des Vereins. In Abgrenzung zum Vorstand, der aus dem Vorsitzenden, dem stellvertretenden Vorsitzenden und dem Kassierer besteht, sind Beisitzer nicht vertretungsberechtigt. Beisitzer sind bei uns im erweiterten Vorstand stimmberechtigt. Die Satzung des Vereins enthält für diesen Fall zur Stimmberechtigung der Beisitzer eine explizide Regelung.
Schriftführer: Frank Vandieken
Sobald etwas verschriftlicht werden muss, ist das Amt des Schriftführers gefragt. Neben den bereits genannten Protokollen einer Mitgliederversammlung fallen aber auch weitere Aufgabenbereiche diesem Posten zu:
- Die Protokolle gilt es bei Mitgliederversammlungen entsprechend vorzulesen beziehungsweise an die Vorstands- und Vereinsmitglieder zu verteilen, so dass alle gleichermaßen informiert sind.
- Allgemein die Vor- und Nachbereitung von Vorstands- und Mitgliederversammlungen
- Verfassen von internen sowie externen Einladungen, etwa zu Veranstaltungen
- Schreiben von Pressemitteilungen und das Versenden dieser an verschiedene Medien.